360.000,00 € - 91790 Burgsalach - Einfamilienhaus

Einfamilienhaus mit weiterer Bebauungsmöglichkeit in Burgsalach

Eckdaten zur Immobilie

Objekt-ID
25/SG-0019
Objektart
Einfamilienhaus
Lage
91790 Burgsalach
Zimmer
7
Wohnfläche
ca. 185 m²
Kaufpreis
360.000,00 €
Grundstücksfläche
ca. 1676 m²
Kaufpreis pro m²
1.800,00 €
Provisionsfrei
Nein
Provision für Käufer**
3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
** Die Provision errechnet sich aus dem tatsächlichen Kaufpreis aus der Notarurkunde und wird mit Beurkundung des Kaufvertrags fällig.

Weitere Angaben

Nutzfläche
ca. 60 m²
Etagenzahl
3
Stellplatztyp
Garage, Außenstellplatz
Qualität der Ausstattung
Standard
Heizungsart
Zentralheizung
Einbauküche vorhanden
Ja
Badezimmer
2
Schlafzimmer
4
Anzahl separater WCs
1
Gäste-WC vorhanden
Ja
Terrasse vorhanden
Ja
Dachform
Satteldach
Ausstattung Bad
Fenster, Dusche, Badewanne
Letzte Modernisierung
2016
Kamin vorhanden?
Ja
Gebaeudeart
Wohn
Bauweise
Massivbauweise
Keller
Ja
Zustand
Gepflegt
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Herr Sebastian Gruber

Herr Sebastian Gruber

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG

Tel. 0841 3105351

immobilien@vr-bayernmitte.de

Objektbeschreibung

Das Einfamilienhaus wurde 1950 erbaut und befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von ca. 1.676 m². Die Immobilie bietet eine Wohnfläche von ca. 200 m², die sich auf das Erdgeschoss und Obergeschoss verteilt. Das Haus wurde kontinuierlich modernisiert und bietet Potenzial für individuelle Gestaltung. Es ist perfekt für Heimwerker-Familien geeignet.

Im Erdgeschoss befindet sich eine große Küche, ein Badezimmer mit Badewanne, eine Gäste Toilette sowie das Wohnzimmer mit anschließendem Essbereich. Das Herzstück des Erdgeschosses ist der Kamin, der zwischen Esszimmer und Wohnzimmer für angenehme Wärme und ein heimeliges Ambiente sorgt.

Das Obergeschoss wurde 2013 ausgebaut und bietet seitdem Platz für 4 Schlafzimmer und einem Badezimmer. Ebenfalls im OG befindet sich im Anbau eine Art Wintergarten, der z. B. als Spielezimmer für Kinder optimal genutzt werden kann.

Das Dachgeschoss ist noch nicht ausgebaut, jedoch bereits zum Ausbau vorbereitet. Die notwendigen Leitungen (Strom, Wasser, Abwasser) wurden bis ins Dachgeschoss verlegt, was den Ausbau zum zusätzlichen Wohnraum vereinfacht. Momentan wird das Dachgeschoss als Stauraum genutzt.

Im Jahr 2013 wurden nicht nur die Strom-, Wasser- und Abwasserleitungen erneuert, sondern auch die Heizungsleitungen. Die Heizung des Hauses ist eine Stückholz-Zentralheizung, die erst vor ca. 10 Jahren installiert wurde und somit eine zuverlässige und kostengünstige Wärmeversorgung gewährleistet. Zusätzlich ist das Haus mit einer Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung ausgestattet, was eine nachhaltige und energieeffiziente Lösung für die Warmwasserversorgung bietet.

Im großen Garten können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Stromleitungen wurden bereits verlegt, sodass der Gartenbereich viele Nutzungsmöglichkeiten bietet, wie z.B. einen Bereich für Außenbeleuchtung oder Gartenwerkzeuge.

Aufgrund der Größe des Grundstücks besteht zudem die Möglichkeit einer zweiten Bebauung, wodurch das Potenzial für weitere Bauprojekte oder eine Erweiterung des bestehenden Hauses gegeben ist.

Lage

Burgsalach ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern. Sie liegt auf der Hochfläche der Weißenburger Alb, einem Teil der Fränkischen Alb, nahezu unmittelbar am UNESCO-Weltkulturerbe Limes. Die Gemeinde befindet sich zwischen dem Fränkischen Seenland und dem Naturpark Altmühltal.

In Burgsalach kreuzen sich die Staatsstraßen 2227 und 2228, die eine gute Anbindung an das regionale Straßennetz gewährleisten. Die Bundesstraße 2 verläuft in der Nähe und ermöglicht eine zügige Verbindung zu den umliegenden Städten.

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Burgsalach, Indernbuch und Pfraunfeld. Durch die lebendige Vereinsstruktur und die nahe Rundumversorgung bietet Burgsalach eine hohe Lebensqualität. Die Lage am historischen Limes ermöglicht zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wanderungen und Radtouren entlang der ehemaligen römischen Grenze.

Die idyllische Lage und die gute Anbindung machen die Gemeinde zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Ruhesuchende.

Insgesamt zeichnet sich Burgsalach durch seine historische Bedeutung, die landschaftlich reizvolle Umgebung und die gute Infrastruktur aus, was es zu einem begehrten Ort zum Leben und Erholen macht.

Energieausweisdaten

Endenergiebedarf 298,66 kWh/(m²*a)
Baujahr 1950
Wesentlicher Energieträger Solarenergie, Holz
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse H
Ausweis erstellt am 23.10.2024
Ausweis gültig bis 22.10.2034
H